Der Setzberg muss in eine große östliche Hälfte und eine kleinere westliche Hälfte geteilt werden. Dazwischen liegt der für die Wachau vermutlich wertvollste Trockenrasen, der auch als Naturdenkmal ausgewiesen ist.
Geologisch vereint der Berg gleich mehrere Umwandlungsgesteine: Paragneis, Spitzer Granodioritgneis, Marmor, Silikatmarmor, Kalksilikatgneis und lokal auf der Ostseite etwas Löss. Flächenmäßig spielt in den Weingärten der formenreiche Paragneis die wichtigste Rolle. So verwundert es nicht, dass die Paragneise auf der Spitzer- und der Laabenerseite unterschiedlich in Erscheinung treten.
Die Lage stellt auch eine Klimaschneise dar und trennt damit die Lagen von Spitz von jenen des Spitzer Grabens. Dementsprechend unterschiedlich präsentieren sich die Weine von den beiden Seiten.
https://www.vinea-wachau.at/mywachau/rieden/rieden-details/myw_vineyard/setzberg/
Es werden alle 8 Ergebnisse angezeigt.
-
Grüner Veltliner Federspiel® DAC 2022 - Ried Setzberg
€9.50 inkl. USt. In den Warenkorb -
Grüner Veltliner Smaragd® DAC 2019 - Ried Setzberg
€13.00 inkl. USt. Weiterlesen -
Grüner Veltliner Smaragd® 2021 - Ried Setzberg
€17.00 inkl. USt. Weiterlesen -
Riesling 2022 - Ried Setzberg
€9.50 inkl. USt. In den Warenkorb -
Riesling Federspiel® DAC 2022 - Ried Setzberg
€9.50 inkl. USt. In den Warenkorb -
Riesling Smaragd® DAC 2022 - Ried Setzberg
€15.00 inkl. USt. In den Warenkorb -
Weißburgunder Smaragd® DAC 2021 - Ried Setzberg
€13.00 inkl. USt. In den Warenkorb -
Weißburgunder Smaragd® DAC 2022 - Ried Setzberg
€13.00 inkl. USt. In den Warenkorb